Verein der Freunde und Förderer des Vogelsbergartens (VFFV)
Bürgermeister Edwin Schneider
Marktstraße 28 - 32
35327 Ulrichstein
Geschäftsführer
Herr Richard Golle
Bornwiesen 8
36369 Lautertal
Aktuelle Meldungen
Der Vogelsberg und seine Orchideen
Jochen Schmidt, ein "alle wetter!“-Reporter des Hessenfernsehens, machte sich im April 2018 auf in den Vogelsberg, um für eine Sendung im Fernsehen von einem geplanten Orchideenbeet auf dem ... [mehr]
Foto: Der Vogelsberg und seine Orchideen
Ein Jahr im Vogelsberggarten: Arnika, Trollblume, Eisenhut & Co
Fünf Wildpflanzenbeete, der Kräutergarten und ein Bauerngarten erfordern viel Arbeit Auf rund 600 Höhenmetern finden Besucher des Vogelsbergstädtchens Urichstein eine ganz besondere ... [mehr]
Foto: Hier blüht es bis zum Herbst: Der umzäunte Bauerngarten (c) Brigitta Möllermann
Hoher Vogelsberg: Mit Biodiversität gegen den Artenschwund
Im Vogelsberggarten auf dem Schlossberg in Ulrichstein blickt man auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dort auf rund 600 Höhenmetern, wo man sich erfolgreich gegen die Problematik des Artenverlustes ... [mehr]
Foto: Geschäftsführer Richard Golle beim Rundgang mit Besuchern
Das Jahr 2016 im Vogelsberggarten
Heilkräuter, Bauerngarten, Waldweide und Bergwiese Frühjahr Den Start machten zu Beginn Saisonarbeiten im Gelände, wobei alte Weidezäune und Strauchwerk beseitigt werden mussten. ... [mehr]
Foto: Das Jahr 2016 im Vogelsberggarten
Einladung in den Vogelsberggarten zum Flachsrupfen
(27. 08. 2016) Im Zuge der Biodiversität wurde auf dem Bauernacker am Westhang des Vogelsberggartens zu Beginn der Saison Leinsamen (Flachs) per Hand ausgesät. Nun lädt man am Samstag, den 27. August 2016, ganz ... [mehr]
Foto: Wie einst: Traditionell bewirtschafteter Bauernacker im Vogelsberggarten - 1300 Quadratmeter für die Vielfalt (c) Brigitta Möllermann
Der Sommer ist bunt im Vogelsberggarten
Erholsame Beschäftigung in der Natur mit besonderem Weitblick Auch während der warmen Monate ruht die Arbeit im Vogelsberggarten nicht, viele Tätigkeiten werden über den Sommer fortgeführt. ... [mehr]
Foto: Acker mit Kürbisprojekt
Naturkleinod in Ulrichstein: Der Frühling zieht ein im Vogelsberggarten
(01. 05. 2016) Anfang Mai 2016 hatten sich zwei afghanische und drei syrische Flüchtlinge aus dem Ulrichsteiner Wohnheim zum ersten Mal für Arbeiten im Vogelsberggarten zur Verfügung gestellt, um das Gelände ... [mehr]
Foto: Fünf Helfer mit Richard Golle (3.v.r.),dem Geschäftsführer des Vogelsberggartens (c) Brigitta Möllermann
Saisoneröffnung im Vogelsberggarten mit Rundgang durch die Anlage am Sa. 18.04.15
(18. 04. 2015) Am Samstag, den 18. April 2015 um 13 Uhr findet im Vogelsberggarten an der Ernst-Happel-Hütte am Bauerngarten die Saison-Eröffnung 2015 statt. Anlässlich der Amtseinführung des neuen ... [mehr]
Foto: Saisoneröffnung im Vogelsberggarten mit Rundgang durch die Anlage am Sa. 18.04.15
Einsatz eines Arbeitspferdes im Vogelsberggarten
(15. 03. 2015) Im Zusammenhang mit den Abfuhr- und Häckselarbeiten des "Heckenprojektes" des "Heckenmanagementprojektes" der Bioenergieregion Mittelhessen wurde in Ulrichstein die Möglichkeit ergriffen, eine ... [mehr]
Foto: Einsatz eines Arbeitspferdes im Vogelsberggarten
Jahreshauptversammlung 2015
Geschäftsführerin Susanne Jost verabschiedet Vogelsberggarten ein unschätzbares Kleinod „Leider ist dies mein letzter Bericht als Geschäftsführer des Vereins der Freunde und Förderer ... [mehr]
Foto: Geschäftsführerin Susanne Jost verabschiedet
Vogelsberggarten bekommt neuen Geschäftsführer
(01. 03. 2012) Der Vogelsberggarten in Hessens Bergstädtchen bekommt einen neuen Geschäftsführer. Nach dem Weggang von Susanne Jost aus beruflichen Gründen, war diese Stelle seit Mitte des Jahres vakant ... [mehr]
Foto: Die alten und neuen Amtsinhaber Rolf Frischmuth, Heinz-Jürgen Schmoll, Vorsitzender Edwin Schneider, Richard Golle und Susanne Jost (von links)
Vogelsberggarten mit neuem Flyer und Webseite
Text und Bilder: Dieter Graulich "Herzlich Willkommen im Vogelsberggarten rund um die Burgruine in Ulrichstein". So steht es auf der Vorderseite des neuen Flyers in dem für eine der ... [mehr]
Foto: Vorstellung der neuen Website auf dem PC im Rathaus. Bürgermeister Edwin Schneider, Susanne Jost und Andreas Rüb (von rechts)
Freude über die Spende des SI Clubs Lauterbach-Vogelsberg aus Erlös des Adventskalenderverkaufs
Groß war vor kurzem die Freude bei dem Vorsitzenden des Vereins der Freunde und Förderer des Ulrichsteiner Vogelsberggartens e.V., Edwin Schneider, als ein Spendenscheck des SI (Soroptimist ... [mehr]
Foto: Bei der Spendenübergabe (von links): Claudia Blum, Bürgermeister Edwin Schneider, Gudrun Bornkessel vom SI Club Lauterbach-Vogelsberg, Rolf Frischmuth, Otto-Karl Appel, Susanne Jost und Rudolf Scharmann [Foto: Schütt-Frank]
Inner-Wheel-Club Bad Orb-Büdingen-Nidda unterstützt Vogelsberggarten
Ein kalter Wind blies der Abordnung des Inner-Wheel-Clubs (IWC) Bad Orb-Büdingen-Nidda und Vertretern des Vogelsberggarten am Dienstagnachmittag bei einem Ortstermin im Bauerngarten auf dem ... [mehr]
Foto: Inner-Wheel-Club Bad Orb-Büdingen-Nidda unterstützt Vogelsberggarten
Vogelsberggarten Ulrichstein erhielt den Umwelt- und Innovationspreis der OVAG
Am einem Samstagnachmittag im Oktober 2011 fand die feierliche Überreichung des Preises im Museum im Vorwerk in Ulrichstein statt. [mehr]
Foto: Vogelsberggarten Ulrichstein erhielt den Umwelt- und Innovationspreis der OVAG
Kontakt
Stadt Ulrichstein
Marktstraße 28-32
35327 Ulrichstein
Tel: (06645) 9610-0
Fax: (06645) 9610-22
E-Mail:
Öffnungszeiten des Rathauses
Montag | 8:00 bis 12:00 |
Dienstag | 8:00 bis 12:00 13:30 bis 15:30 |
Mittwoch | 8:00 bis 12:00 |
Donnerstag | 8:00 bis 12:00 13:30 bis 18:00 |
Freitag | 8:00 bis 12:00
|
Die Verwaltung ist - entgegen der Mitteilung in den Ulrichsteiner Nachrichten - am Donnerstag 30.11.2023 bis 18 Uhr geöffnet. Am Freitag, 01. Dezember 2023 ist die Verwaltung erst ab 10 Uhr geöffnet.
Aktuelles
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
02. 12. 2023 - Uhr bis 23:00 Uhr
03. 12. 2023 - Uhr
06. 12. 2023 - Uhr bis 22:00 Uhr