Bannerbild | zur StartseiteVogelsberggarten | zur StartseiteBadebiotop | zur StartseiteVogelsberggarten | zur StartseiteBadebiotop | zur StartseiteBadebiotop | zur StartseiteSchlossberg Ulrichstein (von E. Schneider) | zur StartseiteBadebiotop | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Brut- und Setzzeit hat begonnen

Ulrichstein, den 11. 03. 2025

In den letzten Tagen sind die letzten Zugvogelarten aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und haben ihre Brutreviere besetzt und mit der Brut begonnen. Ebenso werden das Rehwild, der Feldhase, das Rebhuhn und der Fasan, die dem Jagdrecht unterliegen, in diesen Tagen ihre Jungen setzen oder zur Brut schreiten. 
Immer häufiger werden die brütenden Vögel und die trächtigen Säuger von freilaufenden Hunden gestört und beunruhigt. In der Folge kommt es zum Tod der Muttertiere und zu Gelegeverluste bei bestandsbedrohten Vogelarten. Die Stadt Ulrichstein sowie die Untere Naturschutzbehörde beim Landrat des Vogelsbergkreises bitten daher alle Hundehalter, ihre Tiere in der Brut- und Setzzeit (01.03. bis 15.06.) im gesamten Außenbereich, auch außerhalb von Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten, anzuleinen.

 

Es kommt auch immer wieder vor, dass Wildtiere durch Hunde gehetzt werden und in ihrer Panik über die Straße laufen. Hierdurch werden nicht nur die Tiere, sondern auch die Verkehrsteilnehmer unnötig gefährdet. Der Zusammenstoß mit einem Reh, Hirsch oder einem Wildschwein endete auch schon für manchen Autofahrer tödlich. Es wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass es sowohl nach dem Hessischen Naturschutzgesetz als auch nach dem Hessischen Jagdgesetz verboten ist, wildlebende Tiere ohne vernünftigen Grund mutwillig zu beunruhigen, zu fangen, zu verletzen oder zu töten. Handlungen, die gegen die Bestimmungen dieser beiden Gesetze verstoßen, können mit einer Geldbuße bis zu 25.000,00 € geahndet werden.

Gerade jetzt bei den frühlingshaften Temperaturen, bei denen die Natur zu Spaziergängen  einlädt, sollten die vierbeinigen Lieblinge an der Leine geführt werden.

 

 

Die Stadt mit Weitblick

Entdecken Sie die Schönheit unserer Stadt