Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Betreuungsbeamte

Bürgermeister Edwin Schneider mit POK Karina Bloß und Stadtverordnetenvorsteher Karl Weisensee (v.l.n.r.)
Betreuungsbeamte POK Karina Bloß

 

Ulrichstein. Im Rahmen der Stadtverordnetensitzung vom 22.11.2019 im Rathaus stellte sich die für die Ulrichstein und Lautertal zuständige Betreuungsbeamtin der Polizeistation Lauterbach, Polizeioberkommissarin Karina Bloß vor. Zielsetzung des Betreuungskonzeptes im Vogelsbergkreis sei die Verbesserung der eigenen Informationsbasis über polizeilich relevante Probleme in den Gemeinden des Vogelsbergkreises, denn damit erreiche man eine Erhöhung der Aufklärungsquoten in der Kriminalitätskontrolle. Zudem werde die Optimierung und Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Kommunen gefördert. Gleichzeitig werde eine Basis für die künftig zu intensivierende Präventionsarbeit mit den Kommunen im Vogelsbergkreis   und der Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung durch Präsenz an erkannten Aufgabenschwer- oder Brennpunkten geschaffen. Zugleich erfolge dabei die Stärkung des guten Verhältnisses zwischen Bürgern, Kommunen und Polizei im Vogelsbergkreis durch Anbieten fester Ansprechpartner. Man wolle damit „der Polizei ein Gesicht“ geben und Berührungsängste verringern. Wichtig sei das rechtzeitige Ansprechen von Problemen und nicht erst wenn sprichwörtlich gesehen „das Kind in den Brunnen gefallen“ sei.

 

Weitere Berührungsunkte mit den Städten und Kommunen sei auch eine anlassbezogene Teilnahme an Dienstbesprechungen anderer Verwaltungsorgane in Absprache mit dem jeweiligen Stationsleiter sowie die Beratung, Betreuung von Opfern / Geschädigten nach Straftaten.

 

Als einen ganz wichtigen Punkt bezeichnete POK Bloß die Beratung zur Sicherung von Wohnungen und Wohnhäusern. Dies könne auch im Einzelfall in Abstimmung mit der kriminalpolizeilichen Beratung erfolgen.

 

Neben ihr seien für den Bereich Ulrichstein noch Polizeihauptkommissar Uwe Klein zuständig, der sich bereits im März 2018 bei der Stadtverordnetenversammlung vorgestellt hatte. Erreichbar seien die Betreuungsbeamten beim Polizeipräsidium Osthessen, Polizeidirektion Vogelsberg -Außenstelle Lauterbach in der Lindenstraße 50, 36341 Lauterbach, Telefon 06641/971-0.

 

Bürgermeister Edwin Schneider und Stadtverordnetenvorsteher Karl Weisensee hiesen Frau Bloß herzlich willkommen und wünschten eine weitere gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Polizei. ++gr++

Stadtverordnetenvorsteher Karl Weisensee mit PHK Uwe Klein und Bürgermeister Edwin Schneider (v.l.n.r.)
Betreuungsbeamter PHK Uwe Klein

 

Im Rahmen der Stadtverordnetensitzung vom 16.03.2018 im Rathaus stellte sich der für Ulrichstein und Lautertal zuständige Betreuungsbeamte der Polizeistation Lauterbach, Polizeihauptkommissar Uwe Klein, vor. Zielsetzung des Betreuungskonzeptes im Vogelsbergkreis sei die Verbesserung der eigenen Informationsbasis über polizeilich relevante Probleme in den Gemeinden des Vogelsbergkreises, denn damit erreiche man eine Erhöhung der Aufklärungsquoten in der Kriminalitätskontrolle. Zudem werde die Optimierung und Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Kommunen gefördert.

 

Gleichzeitig werde eine Basis für die künftig zu intensivierende Präventionsarbeit mit den Kommunen im Vogelsbergkreis und der Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung durch Präsenz an erkannten Aufgabenschwer- oder Brennpunkten geschaffen. Zugleich erfolge dabei die Stärkung des guten Verhältnisses zwischen Bürgern und Polizei im Vogelsbergkreis durch Anbieten fester Ansprechpartner.

 

Die Aufgaben des Betreuungsbeamten seien die verstärkte Bestreifung von Brennpunkten der Straßenkriminalität, wie zum Beispiel bei Drogenszenen, Jugendcliquen, bekannten Treffpunkten von Straftätern, Kneipenszenen und Diskotheken. In den Bereich des Betreuungsbeamten fallen auch die Bearbeitung von Ersuchen anderer Dienststellen, im Einzelfall im Rahmen der „örtlichen Zuständigkeit“ und der Bearbeitung von Ermittlungsvorgängen.

 

Wichtig sei auch die Präsenz bei öffentlichen Veranstaltungen oder Festen und die Kontaktaufnahme und das Kontakthalten mit Veranstaltern.

 

Weitere Berührungsunkte mit den Städten und Kommunen seien auch eine anlassbezogene Teilnahme an Dienstbesprechungen anderer Verwaltungsorgane in Absprache mit dem jeweiligen Stationsleiter sowie die Beratung und Betreuung von Opfern / Geschädigten nach Straftaten.

 

Als einen ganz wichtigen Punkt bezeichnete PHK Klein die Beratung zur Sicherung von Wohnungen und Wohnhäusern. Dies könne auch im Einzelfall in Abstimmung mit der kriminalpolizeilichen Beratung erfolgen. Neben ihm selbst seien für den Bereich Ulrichstein noch die Betreuungsbeamten Polizeioberkommissar Joachim Reuel und Polizeioberkommissarin Karina Bloß zuständig.

 

Erreichbar seien die Betreuungsbeamten beim Polizeipräsidium Osthessen, Polizeidirektion Vogelsberg - Außenstelle Lauterbach in der Lindenstraße 50, 36341 Lauterbach, Telefon 06641/971-0.

 

Bürgermeister Edwin Schneider und Stadtverordnetenvorsteher Karl Weisensee heißen PHK Uwe Klein herzlich willkommen und wünschen weiterhin gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Polizei.

 

Text und Bild: Dieter Graulich

Kontakt

Stadt Ulrichstein

Marktstraße 28-32
35327 Ulrichstein

 

Tel: (06645) 9610-0
Fax: (06645) 9610-22
E-Mail:

 

Öffnungszeiten des Rathauses

Montag 8:00 bis 12:00

Dienstag

8:00 bis 12:00

13:30 bis 15:30

Mittwoch 8:00 bis 12:00
Donnerstag

8:00 bis 12:00

13:30 bis 18:00

Freitag

8:00 bis 12:00

 

Die Verwaltung und der Bauhof sind am Freitag, 09. Juni 2023 geschlossen!

Aktuelles

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden